Dr. Wolfgang Rosen
Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter

© Wolfgang Rosen
Anschrift
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Endenicher Str. 133, 53115 Bonn
Telefon: +49 228 9834-218
E-Mail: wj.rosen[at]lvr.de
Vita
- Ausbildung zum Bankkaufmann
- Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte, der Historischen Hilfswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln
- Promotionsstudium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte an der Universität zu Köln und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- Dissertation über die Wirtschaftsgeschichte des Kölner Stiftes St. Aposteln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- Studentische Hilfskraft am Historischen Seminar der Universität zu Köln
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft, Institut für Kirchengeschichte)
- wissenschaftlicher Referent am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bonn
- Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln
Forschung
- Mitherausgeber der Zeitschrift „Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte“
- Mitglied der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Publikationen
Lehre
- Lehrveranstaltung im Wintersemester 2024/2025
- Lehrveranstaltung im Wintersemester 2023/2024