Dr. Michael Kaiser
Lehrbeauftragter

© Michael Kaiser
Anschrift
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), Rheinallee 6, 53173 Bonn
E-Mail: Kaiser@MaxWeberStiftung.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Vita
- 1985–1992 Studium Geschichte, Latein, Mittellatein
- 1992 Erstes Staatsexamen für Geschichte und Latein
- 1992–1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität zu Köln
- 1997 Promotion
- 1998–2004 Wissenschaftlicher Assistent Universität zu Köln
- 2004–2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität zu Köln
- 2008-2009 Wissenschaftlicher Redakteur von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung (DGIA)
- ab 2010 Leiter des Referats Forschungsinfrastrukturen, Bibliotheken, IT bei der Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)
Forschung
- Politische Kultur der Landstände
- Kriegs- und Militärgeschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs
- Adelsgeschichte
- Brandenburg-preußische Geschichte
- Bayerische Geschichte
- Rheinische Geschichte
- Habilitation zur politischen Kultur der Landstände von Kleve und Mark im 17. Jahrhundert
- Mitherausgeber des online-Journals für die Geschichtswissenschaften »zeitenblicke1«
- Mitherausgeber von »Geschichte in Köln. Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte«
- Mitherausgeber der »lesepunkte2«, einem Online-Rezensionjournal für Schülerinnen und Schüler (2006-2015)
- Fachredakteur des online-Rezensionsjournals »sehepunkte3«
- Mitglied der Preußischen Historischen Kommission
- Mitglied des Stakeholder-Gremiums DARIAH-EU4 Wissenschaftliche Sammlungen
- Wissenschaftlicher Beirat bei de.hypotheses.org5, des Portals für deutschsprachige Wissenschaftsblogs
- Wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (seit 2016, ab 2020 Vorsitz)
- Wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
- Wissenschaftlicher Beirat im Projekt Corpus Musicae Ottomanicae6
- Wissenschaftlicher Beirat des Research Center Sanssouci7 (RECS) (2015-2018)
- Konfession, Krieg, Karriere, oder: wie exemplarisch war das Leben des Peter Philipp Praun? – Vortrag am 19. Mai 2022 im Kolloquium zu aktuellen Forschungsproblemen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Uni Bielefeld
Aufzeichnung des Vortrags: https://uni-bielefeld.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=16d9fc44-f6c9-4eb6-8cea-ae9a01105771&start=0
Anschlussdiskussion: https://uni-bielefeld.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=16d9fc44-f6c9-4eb6-8cea-ae9a01105771&start=0
Publikationen
Lehre
- Lehrveranstaltung 9im Sommersemester 2025
- Lehrveranstaltung10 im Sommersemester 2024
- Lehrveranstaltung 11im Sommersemester 2023
- Lehrveranstaltung 12im Sommersemester 2022
- Lehrveranstaltung 13im Sommersemester 2021
- Lehrveranstaltung 14im Sommersemester 2020
Links
- https://www.zeitenblicke.de/archiv
- http://www.lesepunkte.de/
- http://www.sehepunkte.de/
- https://de.dariah.eu/
- https://de.hypotheses.org/
- https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/265450857?context=projekt&task=showDetail&id=265450857&
- https://recs.hypotheses.org/
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-fruehe-neuzeit-und-rhein-landesgeschichte/schriftenverzeichnisse/publikationsverzeichnis-kaiser.pdf/@@download
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=261138&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=243080
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=225392&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=208065&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=191684&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=175803&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung