Buchkommentar (Rohrschneider)
2021 und 2022 hat die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde das Jubiläum ihrer Gründung zum Anlass genommen, sich mit dem Erreichten auseinanderzusetzen. Hierfür steht die Monographie von Klaus Pabst ebenso wie die Ergebnisse der Jubiläumstagung, die Prof. Dr. Stephan Laux nun als Sammelband herausgegeben hat.
Zu diesem Anlass lädt der Vorstand der Gesellschaft zur Buchvorstellung von Prof. Dr. Stephan Laux "Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext" mit einem anschließenden Kommentar von Prof. Dr. Michael Rohrschneider am 29. April 2025, um 18.00 Uhr, im P26, ein.
Neben der Buchvorstellung vor Ort ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Bitte wählen Sie sich hierzu über den folgenden Link ein: https://lvr-de.zoom.us/j/66880906110?pwd=h02LGB4RWi60p1bfhMhcSHWqjxRui2.1
Nach Voranmeldung ist es auch möglich, an einer Führung durch das P26 um 17.00 Uhr teilzunehmen.
Zu diesem Anlass lädt der Vorstand der Gesellschaft zur Buchvorstellung von Prof. Dr. Stephan Laux "Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext" mit einem anschließenden Kommentar von Prof. Dr. Michael Rohrschneider am 29. April 2025, um 18.00 Uhr, im P26, ein.
Neben der Buchvorstellung vor Ort ist auch eine Online-Teilnahme möglich. Bitte wählen Sie sich hierzu über den folgenden Link ein: https://lvr-de.zoom.us/j/66880906110?pwd=h02LGB4RWi60p1bfhMhcSHWqjxRui2.1
Nach Voranmeldung ist es auch möglich, an einer Führung durch das P26 um 17.00 Uhr teilzunehmen.
Zeit
Dienstag, 29.04.25 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Geschichte; Rheinisches Landesgeschichte
Referierende
Prof. Dr. Michael Rohrschneider; Prof. Dr. Stephan Laux; Dr. Frank M. Bischoff; Alma Hannig
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Ort
P26, Haus des Wissens und der Forschung der Universität Bonn, Poststraße 26, 53111 Bonn
Eintrittspreis
Kostenfrei
Reservierung
erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
Kontakt
Links
- https://rheinische-geschichte.lvr.de/gesellschaft/veranstaltungen