Nachrichten ZHF Report 2023/2024 online Gedenkband "In memoriam Wilhelm Janssen" erschienen Sammelband "Gipfeltreffen in der Vormoderne" erschienen Ernennung Prof. Rohrschneiders zum Abteilungsleiter „Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556–1662“ Neue Kooperation des ZHF Panel im Gedenken an Alheydis Plassmann Blogbeitrag: Von Bücherregalen, Schubladen und anderen Narrativen. Die völkerrechtsgeschichtlichen Altbestände des MPIL Prof. Dr. Rohrschneider in HiKo Berlin aufgenommen Rezensionen der Rheinischen Vierteljahrsblätter 87 (2023) online Tagungsband zur "Battle Conference" erschienen Drei Podcasts (BR, DLF & WDR) zum Jubiläum des Westfälischen Friedens Christine Krüger neues Beiratsmitglied im ZHF Festschrift für Maximilian Lanzinner erschienen 10 Jahre ZHF Handbuch "Frieden im Europa der Frühen Neuzeit" als Paperback erschienen Rezensionen der Rheinischen Vierteljahrsblätter 86 (2022) online Alheydis Plassmann (1969–2022) 'Friedensjubiläum': 60 Jahre APW 1962-2022 "Der Westfälische Frieden als Chiffre der Hoffnung: Zum 60-jährigen Jubiläum der Acta Pacis Westphalicae (1962-2022)" 100 Jahre Rheinisches Archiv "Hoffen und Handeln in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress" Interview zur Historischen Friedensforschung Der Westfälische Frieden und der Krieg in der Ukraine Podcastfolge zur Historischen Friedensforschung und dem ZHF Eröffnung des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung (BZV) Tagungsbericht zu "Gipfeltreffen in der Vormoderne. 1100 Jahre Bonner Vertrag" erschienen Sammelband "Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit" erschienen Rezensionen der Rheinischen Vierteljahrsblätter 85 (2021) nun online
Ernennung Prof. Rohrschneiders zum Abteilungsleiter „Deutsche Reichstagsakten. Reichsversammlungen 1556–1662“
Blogbeitrag: Von Bücherregalen, Schubladen und anderen Narrativen. Die völkerrechtsgeschichtlichen Altbestände des MPIL
"Der Westfälische Frieden als Chiffre der Hoffnung: Zum 60-jährigen Jubiläum der Acta Pacis Westphalicae (1962-2022)"