Partneruniversitäten des Instituts für Geschichtswissenschaft

Auf dieser Seite finden sie eine Übersicht über die Universitäten, mit denen das Institut eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Erasmus-Programms geschlossen hat. So weit keine anderen Angaben ergänzt sind, gelten die üblichen Bewerbungsbedingungen.

Europa
© Pixabay
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Université Paris-Sorbonne IV

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Französisch (B2)
Webseite 1
Vorlesungsverzeichnis2

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Université de Reims

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Französisch (B1)
Webseite3
Vorlesungsverzeichnis4

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Université Marc Bloch-Strasbourg¹

Anzahl Plätze: 3
Studienzyklen: BA/MA
Unterrichtssprache: Französisch (B2)
Webseite5
Vorlesungsverzeichnis4

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

University of St. Andrews²

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Englisch (C1)
Webseite6
Vorlesungsverzeichnis7

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

University of Limerick

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA
Unterrichtssprache: Englisch (B2)
Webseite8
Vorlesungsverzeichnis9

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Universitá degli studi di Perugia

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Italienisch (B1)
Webseite10
Vorlesungsverzeichnis11

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Universitá degli Studi di Napoli

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA
Unterrichtssprache: Italienisch (B1)
Webseite12
Vorlesungsverzeichnis13

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Universite de Luxembourg

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA
Unterrichtssprache: Franz. o. Engl. o. D (B2)
Webseite14
Vorlesungsverzeichnis15

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Jagiellonian University Krakau

Anzahl Plätze: 3
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Poln. (B1) o. Engl. (B2)
Webseite16
Vorlesungsverzeichnis17

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Universität Łódź

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Englisch (B1)
Webseite18
Vorlesungsverzeichnis19

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Cardinal S. W. Universät Warschau

Anzahl Plätze: 3
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Poln. (B1) o. Engl. (B2)
Webseite20

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Universität Breslau

Anzahl Plätze: 3
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Poln. (B2) o. Engl. (B2)
Webseite21
Vorlesungsverzeichnis22

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Universitat de València

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA
Unterrichtssprache: Spanisch (B1)
Webseite23
Vorlesungsverzeichnis24

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

 Université de Fribourg

Anzahl Plätze: 4
Studienzyklen: BA/MA
Unterrichtssprache: Franz. (B1) oder Deutsch (B1)
Webseite25
Vorlesungsverzeichnis26

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Istanbul Bilgi University

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA
Unterrichtssprache: Englisch (B2)
Webseite27
Vorlesungsverzeichnis28

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

Karls-Universität Prag

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Englisch (B2)
Webseite29
Vorlesungsverzeichnis30

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Colourbox

Universität Wien

Anzahl Plätze: 2
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Deutsch
Webseite31
Vorlesungsverzeichnis32

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Pixabay

P. Pázmány University Budapest

Anzahl Plätze: 3
Studienzyklen: BA/MA/Promotion
Unterrichtssprache: Englisch (B1)
Webseite33
Vorlesungsverzeichnis34

Besondere Bewerbungsbedigungen:

¹ Das Motivationsschreiben ist auch auf Französisch einzureichen.
² Das Motivationsschreiben ist auch auf Englisch einzureichen. Zudem fordert die Unverisät St. Andrews ein Gutachten einer Dozentin/eines Dozenten.

Wird geladen