PD Dr. Henning Türk
Lehrbeauftragter

© Dr. Henning Türk
Zur Person
-
1995–2000 Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Angewandten Kulturwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
-
2005 Promotion an der Universität Duisburg-Essen mit einer Arbeit zur „Europapolitik der Großen Koalition, 1966–1969“
-
Januar 2006–März 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
-
September 2013 Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship des Deutschen Historischen Instituts Paris
-
Mai–Juni 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Potsdam
-
2015 Habilitation mit der Arbeit „Gestalter des Fortschritts – Ludwig Andreas Jordan (1811–1883), das Pfälzer Weinbürgertum und der deutsche Liberalismus im 19. Jahrhundert“ (gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung)
-
November 2015 Verleihung des Wolf-Erich-Kellner-Gedächtnispreises der Friedrich Naumann-Stiftung für die Habilitationsschrift
-
Februar-September 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
-
Oktober 2016 - März 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) in der Abteilung II
-
Oktober 2017- März 2018 Lehrstuhlvertretung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
12. Oktober 2017 Karl-Theodor-Preis für die Habilitationsschrift "Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum. Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert"
-
Oktober 2018 - September 2020 Lehrstuhlvertretung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
Oktober 2020 - März 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZZF Potsdam in Abteilung II
-
April 2022 - September 2022 Lehrstuhlvertretung an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
Oktober 2022 - März 2023 Lehrstuhlvertretung von Prof. Dr. Michael Kißener an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
April 2023-September 2023 Lehrstuhlvertretung von Prof. Dr. Joachim Scholtyseck an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
-
seit Januar 2024 Leiter der Abteilung "Geschichte und LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen", LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn
Links
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/pd_dr_henning_tuerk/publikationsverzeichnis
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/pd_dr_henning_tuerk/forschungsprojekte
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/pd_dr_henning_tuerk/mitgliedschaften
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/pd_dr_henning_tuerk/kontakt