Dominik Antruejo, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

© Dominik Antruejo
Zur Person
- Seit September 2024: Promotionsstipendiat im Forschungsprojekt „Expansive Partizipation und Staat in der späteren Bonner Republik im Vergleich“ am Lehrstuhl von Prof. Dr. Friedrich Kießling, gefördert von der Gerda Henkel Stiftung
- 2020 - 2023: WHF im Forschungsprojekt „Die Geschichte des Unternehmens Henkel von 1876 bis heute“ am Institut für Geschichtswissenschaft Bonn (Abteilung für Geschichte der Neuzeit, Lehrstuhl: Prof. Dr. Joachim Scholtyseck)
- 2019 - 2020: WHF im Archiv des Dokumentations- und Informationszentrums Haus Schlesien
- 2018 - 2020: SHK/WHF am Institut für Geschichtswissenschaft Bonn (Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Lehrstuhl: Prof. Dr. Michael Rohrschneider)
- 2016 - 2017: SHK im PONS-Austauschprogramm der Abteilung für Ägyptologie Bonn
- 2015 Praktikum im Ägyptischen Museum Bonn
- 2014 - 2024 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte sowie Archäologie mit Schwerpunkt Ägyptologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Titel der Masterarbeit: „Frauen im Unternehmen Henkel. Eine Untersuchung zur deutschen Heimatfront im Ersten Weltkrieg“
Links
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/copy4_of_dr-hans-dieter-heumann/forschungsprojekte
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/lehrstuhl-kiessling/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/copy4_of_dr-hans-dieter-heumann/kontakt