de

The Impact of the First World War/Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges

 
Dieser Kurs untersucht die kurz- und langfristigen Folgen des Ersten Weltkriegs in einem europäischen und globalen Kontext. Wir werden Bücher und Artikel lesen und so wichtige Themen diskutieren wie: den Zusammenbruch des russischen, österreichisch-ungarischen, osmanischen und deutschen Reiches; die Russische Revolution; Friedensstiftung in Paris; Bürgerkriege und ethnische Konflikte nach dem Ersten Weltkrieg; die Kultur der Niederlage – Revanchismus, Antisemitismus und der Aufstieg der radikalen und faschistischen Rechten; die spanische Grippe; soziale und psychologische Probleme im Zusammenhang mit der Demobilisierung von Soldaten; Militärmedizin; das Schicksal verwundeter Kriegsveteranen und Soldaten nach dem Ersten Weltkrieg; Frauenwahlrecht und das Leben der Frauen während und nach dem Ersten Weltkrieg; Inflation, Reparation und der Zustand der Weltwirtschaft zwischen 1919 und 1945; Militärtechnik und moderne Kriegsführung nach 1914; das Schicksal von Imperien und der Beginn der Entkolonialisierung; Klassische Moderne, Avantgarde-Kunst und Politik; Periodisierung; Erinnerung und Gedenken in Filmen, Literaturen und Denkmälern.

Hauptseminar

Dienstags, 10 Uhr c.t. - 12 Uhr

Erste Sitzung:
08.04.2025

Letzte Sitzung:
15.07.2025

Adenauerellee 4-6, 53113 Bonn
Raum 3.010

Literatur

Mehr Informationen folgen.


Wird geladen