Professur
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/20220906_farm-5185nfs.jpg/@@images/image/large)
Prof. Dr. Andrea Stieldorf
Raum: 1.015
Telefon: +49 (0)228 73 - 51 67 (Sekretariat - 50 31)
E-Mail: andrea.stieldorf[at]uni-bonn.de
Sekretariat
![Christoph Studt Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-igw-allgemein/img_20190827_093115.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Diana Sünberg
Raum: 1.016
Telefon: +49 (0)228 73 - 50 31
E-Mail: gruwi-sekretariat[at]uni-bonn.de
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls
![Floßdorf](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/flossdorf_bild-homepage-1.jpg/@@images/image)
Ulf Floßdorf, M.A.
Projektmitarbeiter
Raum: 2.003
Telefon: +49 (0)228 73 - 78 04
E-Mail: flossdorf[at]uni-bonn.de
![Ampelmännchen](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/colourbox38601896.jpg/@@images/image)
Maximilian Stimpert, M.A.
Raum: 2.003
Telefon: +49 (0)228 73 - 78 04
E-Mail: maximilian.stimpert[at]uni-bonn.de
![Weller](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/0k5a7648_2.jpg/@@images/image)
Dr. Tobias Weller
Raum: U1.001
Telefon: +49 (0)228 73 - 51 70
E-Mail: tobias.weller[at]uni-bonn.de
![Winter2.jpeg](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/winter2.jpeg/@@images/image)
Naemi Winter, M.A.
Projektmitarbeiterin
Raum: 2.015
Telefon: +49 (0)228 73 - 53 86
E-Mail: naemi.winter[at]uni-bonn.de
Arbeitsstelle "Deutsche Inschriften"
![Düsseldorf-Kaiserswerth, Suitbertusschrein, Giebel der Stirnseite mit Maria.jpg](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/grundwiss/duesseldorf-kaiserswerth-suitbertusschrein-giebel-der-stirnseite-mit-maria.jpg/@@images/image/large)
Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
![IGW Rheinseite](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/20220906_farm-5211nfs.jpg/@@images/image/large)
-
Chiara Mastandrea, M.A.
-
Anna Mindt, B.A.
-
Thorben Paul
-
Nils Peterson, M.A.
-
Jan Luca Stemig, B.A.
-
Alexander Kaspari, B.A.
Raum: 2.015
Telefon: +49 (0)228 73 - 53 86
Ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/koelzer.jpg/@@images/image/mini)
Prof. em. Dr. Theo Kölzer
Prof. Dr. Theo Kölzer war von 1992 bis 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde am IGW.
![Foto Kéry.jpg](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/foto-kery.jpg/@@images/image/mini)
Prof. Dr. Lotte Kéry
Prof. Dr. Lotte Kéry ist seit 2003 außerplanmäßige Professorin für mittelalterliche Geschichte am IGW und hat den Lehrstuhl für Historische Grundwissenschaften mehrfach vertreten.
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/mariak.jpg/@@images/image/mini)
Mareikje Mariak, M.A.
Mareikje Mariak war 2017–2021 Mitarbeiterin im SFB 1167 "Macht und Herrschaft. Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive", Teilprojekt 22: Bilder vom König. Macht und Herrschaft der ostfränkisch-deutschen Könige im Siegel- und Münzbild (936–1250).
![Sowodniok.jpg](https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-grundwissenschaften/sowodniok.jpg/@@images/image/mini)
Anne Sowodniok, M.A.
Anne Sowodniok war 2016 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Stieldorf.