de
01. April 2025

„Freiheitliche Disziplin statt Wehrmachtsdrill“ Quelle des Monats April 2025 - „Freiheitliche Disziplin statt Wehrmachtsdrill“

Quelle des Monats April 2025

Wolf Graf von Baudissin, Vordenker der „Inneren Führung“ bei der Bundeswehr, antwortet in einem Brief an einen jungen Soldaten auf die Frage, inwiefern Streitkräfte, deren Ultima Ratio auch in einem friedensorientierten Gemeinwesen unausweichlich die Anwendung von Gewalt ist, in einen demokratischen Verfassungsstaat eingebunden und an dessen Normen ausgerichtet werden können. 

Wolf von Baudissin
Wolf von Baudissin © ©Bundeswehr/Munker - Oberst Graf Wolf von Baudissin., CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11571128 (bearbeitet)
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Im Zuge aktueller Debatten um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht für Jugendliche möchten wir in diesem Monat auf eine Quelle aufmerksam machen, die die Anfänge der konzeptionellen Neuausrichtung der Bundeswehr in den 1950er-Jahren im Kontext der Rolle des Soldaten als „Staatsbürger in Uniform“ thematisiert.

Wolf Graf von Baudissin, Vordenker der „Inneren Führung“ bei der Bundeswehr, antwortet in einem Brief an einen jungen Soldaten auf die Frage, inwiefern Streitkräfte, deren Ultima Ratio auch in einem friedensorientierten Gemeinwesen unausweichlich die Anwendung von Gewalt ist, in einen demokratischen Verfassungsstaat eingebunden und an dessen Normen ausgerichtet werden können. Schülerinnen und Schüler können anhand dieser Quelle auf Anforderungen, die künftig im Bereich der Verteidigung ganz persönlich auf sie zukommen könnten, in reflektierter und verantwortlicher Weise zu reagieren. 

Im Zuge der Vorstellung dieser Quelle möchten wir auch auf einen bereits erarbeiteten Unterrichtsentwurf von Prof. Dr. Peter Geiss hinweisen, der die Quelle didaktisch aufbereitet, erschließt und konzeptionell in die Unterrichtsplanung einbindet.

Brief von Wolf Graf von Baudissin an Otto Münter, in: Dörfler-Dierken, Angelika ; Baudissin, Wolf von (Hrsg.): Graf von Baudissin. Als Mensch hinter den Waffen, Göttingen  2006, S. 129-133.

https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00045924_00127.html?zoom=1.001

Unterrichtsentwurf: Kann eine Armee aus der Geschichte lernen? Innere Führung in der Bundeswehr der 1950er Jahre

https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-geschichtsdidaktik/unterrichtsentwurf_innere-fuehrung_peter-geiss_14-01-2025_sd.pdf2

Wird geladen