Westdeutschland, ein Monument der Freiheit? So stellt es zumindest diese „News Map“ von 1962, dem Jahr der Kubakrise dar, welche das wirtschaftliche Erstarken Westdeutschlands und die laut Karte dort vorhandene freiheitliche Lebensweise mit der DDR kontrastiert und seine Bedeutung als „Western ally“ hervorhebt.
Neben politischen Informationen finden sich auf der Karte auch ein Vergleich der Wirtschaftsleistung West- und Ostdeutschlands, die Strecken der sogenannten "Rosinenbomber" sowie kurze Informationstexte zu wichtigen Bauwerken wie der Schwebebahn in Wuppertal. Trotz des vermeintlich informierenden Anspruchs ist die Karte dabei klar von der amerikanischen Perspektive auf den „Kalten Krieg“ geprägt und bietet somit verschiedenste Ansatzpunkte, eben diese Perspektive auf die Rolle Deutschlands im Ost-Westkonflikt im Geschichtsunterricht zu thematisieren.