Stefan Brochhagen, OStR i.H.

Oberstudienrat im Hochschuldienst

Abteilung für Didaktik der Geschichte

Borchhagen Personenitem.jpg
© Stefan Brochhagen

Stefan Brochhagen

Oberstudienrat im Hochschuldienst

Raum 1.010

Konviktstraße 11

53113 Bonn

Bilddidaktik des Holocaust

WiSe 2021/22: Fachdidaktische Grundlagen

SoSe 2022: Das Bildgedächtnis des Nationalsozialismus

WiSe 2022/23: Blicke auf Auschwitz

SoSe 2023: Fachdidaktische Grundlagen

WiSe 2023/24: Blicke auf Auschwitz

SoSe 2024: Fachdidaktische Grundlagen

WiSe 2024/25

  • Holocaust im Kino
  • Der Frankfurter Auschwitz Prozess in Originaldokumenten und im Spielfilm
  • Thematisierung von Antisemitismus im Schulunterricht

Brochhagen, Stefan: Die Kulturfestivals in Dakar 1966 und Algier 1969 als Höhe- und Wendepunkte der Négritude-Bewegung, in: Léopold S. Senghor – ein Webprojekt der Uni Köln [letzte Aktualisierung: 19.06.2012]. Hier1abrufbar.

Zur Person

Stefan Brochhagen studierte Geschichte, Deutsch und Philosophie an der Universität zu Köln. Er arbeitet seit 2012 am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen.

Von Wintersemester 2021/22 bis Wintersemester 2024/25 war Stefan Brochhagen Lehrauftragter am Historischen Seminar der Universität Bonn. Seit 1. Februar 2025 ist er mit halber Stelle an die Uni Bonn abgeordnet und arbeitet im Bereich Antisemitismusprävention und Holocaustdidaktik. 

Wird geladen