Prof. Dr. Christine Krüger
Lehrstuhlinhaberin

© Lehrstuhl Prof. Krüger
Prof. Dr. Christine Krüger
Sprechstunde: n.V. via eCampus oder Sekretariat
2.010
Konviktstr. 11
53113 Bonn
- April 2021 Professorin für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bonn
- April 2020 – März 2021 Professorin für die Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit, Universität Greifswald
- April 2020 Einladung als Gastwissenschaftlerin an der Universität Tokyo (pandemiebedingt abgesagt)
- März/April 2019 Gastwissenschaftlerin am Colegio de México
- Okt. 2018 Gastwissenschaftlerin an der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso, Chile
- Okt. 2016 – März 2017 Vertretung des Lehrstuhls für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
- April 2015 Habilitation, Venia Legendi für Neuere und Neueste Geschichte, Thema: „Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht. Jugendfreiwilligendienste in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert.“
- Mai 2014 – März 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Universität Gießen, Projekt: „Sicherheit und städtischer Raum in London und Hamburg von den 1880er bis in die 1980er Jahre“
- April 2014 Gastwissenschaftlerin, Sciences Po, Paris
- Nov. 2012 – März 2014 Wissenschaftliche Koordinatorin am Graduiertenkolleg 1083 „Generationengeschichte“, Universität Göttingen
- Jan. – Nov. 2012 Fellowship am FRIAS, Universität Freiburg
- Sept. 2008 – Aug. 2009 Feodor-Lynen-Fellowship der Alexander von Humboldt-Stiftung, Forschungsaufenthalt an der Universität Oxford
- Sept. 2005 – Aug. 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Abteilung für deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Universität Oldenburg (Febr. – Dez. 2011 Elternzeit)
- März 2005 Promotion (summa cum laude). Thema: „ ,Sind wir nicht Brüder?‘ Deutsche Juden im nationalen Krieg. 1870/71“
- Jan. – Juni 2005 Freie Mitarbeiterin am Kreisarchiv Esslingen, Gestaltung der Ausstellung „1945. Kriegsende und Neubeginn im Kreis Esslingen“
- Jan. 2002 – Dez. 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 437 „Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Universität Tübingen
- Okt. 1995 – Juli 2001 Studium an den Universitäten Tübingen und Aix-en-Provence, Teilnahme am deutsch-französisch integrierten Studiengang Tüb-Aix, Fächer: Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Romanistik
- Vorlesung: Die 'Belle Époque'. Westeuropa 1870-1914 (WiSe 2024/25)2
- Hauptseminar: Empire und Umwelt (WiSe 2024/25)3
- Übung: Selbstzeugnisse als historische Quellen (WiSe 2024/25)4
- Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte (WiSe 2024/25)5
Vorlesung: Versöhnungspraktiken im 19. und 20. Jahrhundert (WiSe 2023/24)6- Hauptseminar: Versöhnungskonzepte und -initiativen nach dem Zweiten Weltkrieg (WiSe 2023/24)7
- Übung: Kontroversen zur deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert / Key Issues in German Historiography (WiSe 2023/24)8
- Ringvorlesung: Die Revolution von 1848/49 (WiSe 2023/24)9
- Forschungskolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte (WiSe 2023/24)10
Vorlesung: Geschichte der Geschichtswissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert (SoSe 2023)11- Hauptseminar: Solidarität im 19. und 20. Jh. Konzepte und Praktiken (SoSe 2023)12
- Übung: Friedensbewegungen im 19. und 20. Jh. (SoSe 2023)13
- Kolloquium zur Neueren und Neuesten Geschichte (SoSe 2023)14
Vorlesung: Jüdische Geschichte in Europa, ca. 1800-1945 (WiSe 2022/23)15- Hauptseminar: Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert (WiSe 2022/23)16
- Übung: Die Geschichte der Entwicklungshilfe. Globalhistorische Perspektiven (WiSe 2022/23)17
- Kolloquium zur Neuesten Geschichte (WiSe 2022/23)18
Vorlesung: Geschlechtergeschichte Europas im 19. Jahrhundert (SoSe 2022)19- Hauptseminar: Epidemien und Pandemien im 19. und 20. Jahrhundert (SoSe 2022)20
- Übung: Fortschrittsdenken im 19. Jahrhundert (SoSe 2022)21
- Kolloquium zur Neuesten Geschichte (SoSe 2022)22 – Programm23
Vorlesung: Europäische Stadtgeschichte in der Zeit der Urbanisierung (WiSe 2021/22)24- Hauptseminar: Weltstädte im 19. Jahrhundert – globalhistorische Perspektiven (WiSe 2021/22)25
- Übung: Lateinamerika in den 1970er Jahren (WiSe 2021/22)26
- Kolloquium (WiSe 2021/22)27 – Programm28
Vorlesung: Die 1970er Jahre in Europa – Kultur und Gesellschaft (SoSe 2021)29- Hauptseminar: Zivilgesellschaft und Sozialstaatlichkeit im 19. und 20. Jahrhundert. Deutschland und Großbritannien (SoSe 2021)30
- Übung: Quellen zu den 1970er Jahren (SoSe 2021)31
- Kolloquium (SoSe 2021)32 – Programm33
- „Die Scylla und Charybdis der socialen Frage“. Urbane (Un-)Sicherheitsentwürfe in Hamburg und London (ca. 1880-1900), Bonn 2022.
- Risky Housing: Squatting in the 1970s and early 1980s, in: Martin Geyer (Hrsg.): Places of Risk – Sites of Modernity: Cultures of Security and Risk since the 1970s, erscheint voraussichtlich New York 2021 (Manuskript angenommen).
- Von Mümmelmannsberg bis Allermöhe: Sicherheits- und Unsicherheitskonstruktionen, in: Forum Stadt, 47 (2020), Nr. 3, (=Schwerpunktheft: Großsiedlungen als Problemkonstruktion, hg. von Sebastian Haumann und Swenja Hoschek), S. 223-237.
- Freiwilligenarbeit und gemeinnützige Organisationen im Wandel: Neue Perspektiven auf das 19. und 20. Jahrhundert, Historische Zeitschrift. Beiheft, N.F., Nr. 76, (2019) (gemeinsam mit Nicole Kramer, peer-reviewed).
- Dienstethos, Abenteuerlust, Bürgerpflicht. Jugendfreiwilligendienste in Deutschland und Großbritannien im 20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 219), Göttingen 2016, (Habilitationsschrift).
Links
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/team/krueger_cv_2022.pdf
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=250512&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=251899&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=252169&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=252200&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=233331
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=233605
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=235045
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/lehre/fes_ringvorlesung_ws-23-24_din-lang_ansicht-2.pdf
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=233827
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=224061
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=225386
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=225405
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=225411
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=215395
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=216430
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=216172
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=215923
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=207877&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=208036&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=208068&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=208052&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/lehre/uebersicht_kolloquiumsvortraege_sose22.pdf
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=199299&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=199225&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=199285&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=199294&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/lehre/externe_vortraege_kolloquium_ws21_22.pdf
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=191278
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=191672
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=191689
- https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=191693&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/lehre/kolloquiumsprogramm-nng-bonn-sose21.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/neuzeit/krueger/lehre
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-neuzeit-krueger/team/krueger_publikationen_10-2022.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/en/institute/department-of-modern-history/prof-dr-christine-kruger/team/krueger-research