News and events
Past events
24.03. - 26.03., Matthias Becher -Tagung "Pippin der Jüngere" Die Formierung des karolingischen Frankenreichs in europäischer Perspektive. Tagung zum Gedenken an Jörg Jarnut
01.03., Hendrik Hess "Was den Herrscher männlich macht – Maskulinitätskonstruktionen im römisch-deutschen Reich des Spätmittelalters" (Gender-Obsessionen: Vom exzessiven Glauben an das Geschlecht6)
01.12., Hendrik Hess - "Der Blick auf den (männlichen) Körper – Der Schwarze Tod im Reich" (Workshops "Kulturen der Heilkunde des Mittelalters in interdisziplinärer Perspektive."7)
07.09. – 09.09., Tagung "Herrschaft kommunizieren"8
29.06., Matthias Becher - "Die Sachsen im Frühmittelalter. Eine komplizierte Ethnogenese" (Tagung "Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe"9)
16.06., Hendrik Hess - "Maskulinität(en) im Spätmittelalter – Konstruktionen der Männlichkeit des römisch-deutschen Herrschers im 13. und 14. Jahrhundert" (Männlichkeiten als Lebensweisen in Geschichte und Gegenwart (14. Tagung des Arbeitskreises AIM Gender10))
24.01., Prof. Dr. Michael Rohrschneider- Polykratie in actu: Macht und Herrschaft(en) im Kurfürstentum Köln in wittelsbachischer Zeit (Ringvorlesung "Neues von Macht und Herrschaft"11)
10.01., PD Dr. Kollatz - Macht, Herrschaft, Abhängigkeit: Was Mamlukische Biographiesammlungen verraten (Ringvorlesung "Neues von Macht und Herrschaft"11)
- "Krisenhafte Zeiten - Auswirkungen auf Museen, Sammlungen und Ausstellungen" - internationaler Workshop (Flyer-PDF12)
- Vortrag von Prof. Becher: Zwischen Symbiose und Antagonismus. Auftrakt zur Ringvorlesung (Interview zum Vortrag13)
- "Gipfeltreffen in der Vormorderne - 1100 Jahre Bonner Vertrag 921" - Tagung in Kooperation mit der Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte14. (Flyer-PDF15)
- „Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und Antagonismus. Kommunizieren in vormodernen Herrschaftsstrukturen“ - Tagung des SFB 116716 (Flyer-PDF17)
- "Past Worlds across Time and Space – Grasping the Transcendence of Cultural Heritage and Communication" (Flyer-PDF18)
- "Der Herrscher und seine Eliten. Entscheidungsfindung im fränkisch-deutschen Reich" (Flyer-PDF20)
- "Machterhalt und Herrschaftssicherung: Namen als Legitimationsinstrument in transkultureller Perspektive" (Flyer-PDF21; Nachbericht22)
- "Entscheiden und Regieren. Konsens als Element politischer Entscheidungsfindung" (Flyer-PDF23; Nachbericht24)
- "Macht und Herrschaft – Transkulturelle Zugänge" (Tagungsbericht25)
- "Streit am Hof im Frühen Mittelalter" (Flyer-PDF28)
Links
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte/aktuelles/sexualitaeten-im-mittelalter-autor-innen-workshop
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte/aktuelles/nachrichten-aktuelles/gipfeltreffen-in-der-vormoderne
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte/aktuelles/nachrichten-aktuelles/copy_of_game-of-thrones-im-frankenreich-skandal-um-lothar-ii
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte/aktuelles/nachrichten-aktuelles/game-of-thrones-im-frankenreich-skandal-um-lothar-ii
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte/aktuelles/nachrichten-aktuelles/interview-von-herrn-prof-dr-becher-fuer-den-podcast-eine-stunde-history-des-deutschlandfunk-nova-zum-thema-die-kroenung-von-otto-i
- https://uni-tuebingen.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3MTUxMDg1MDQsImV4cCI6MTcxNTE5ODUwMywidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW5cL1VuaV9UdWViaW5nZW5cL0VpbnJpY2h0dW5nZW5cL1plbnRyYWxlX0VpbnJpY2h0dW5nZW5cL1plbnRydW1fR2VuZGVyRGlmZl9Gb3JzY2h1bmdcL0Rva3VtZW50ZVwvR2VuZGVyLU9ic2Vzc2lvbmVuX1Byb2dyYW1tLnBkZiIsInBhZ2UiOjU0MjI2fQ.0Mf2MltxPFgU4pjXXaUxAh0DdQ3JMFnFEiB6KMI1rjo/Gender-Obsessionen_Programm.pdf
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-139937
- https://www.macht-herrschaft.uni-bonn.de/medien/programm-flyer_herrschaft_kommunizieren_a4.pdf
- https://www.magdeburg.de/PDF/Der_Name_Sachsen.PDF?ObjSvrID=698&ObjID=15737&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1682584814
- https://www.akademie-rs.de/vakt_24632
- https://www.hsozkult.de/event/id/event-130414
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/poster-workshop-times-of-crises_tra.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/neues/macht-und-herrschaft-ist-kommunikation
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/geschichte-der-fruehen-neuzeit-und-rheinische-landesgeschichte
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/tagungsflyer-gipfeltreffen.pdf
- https://www.sfb1167.uni-bonn.de/
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/sfb_1167_tagung_herrscher_und_eliten_folder.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer_tra_conference_program-2968.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer_tagung_geschlecht-macht-herrschaft.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer_workshop_herrscher-und-eliten.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer_workshop_neg.pdf
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-126320
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer_workshop_entscheiden-und-regieren.pdf
- https://www.sfb1167.uni-bonn.de/aktuelles/nachrichten/workshop-entscheidungsfindung
- https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-125658
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/flyer-tagung-1314_141028.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/bukiw_flyer.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/medien/medienordner-abtl-mittelalterliche-geschichte/streitamhof-programm.pdf
- https://www.igw.uni-bonn.de/en/institute/department-of-medieval-history/startseite-abteilung-fuer-mittelalterliche-geschichte